Suchergebnis
Unser KI-Assistent:

Filtergranulate sind essenziell für eine effektive Wasseraufbereitung. Sie dienen dazu, Verunreinigungen wie Sedimente, organische Stoffe, Schwermetalle oder Kalk aus dem Wasser zu entfernen und somit die Wasserqualität zu verbessern. Je nach Einsatzzweck und Art der Verunreinigung kommen unterschiedliche Filtermedien zum Einsatz.

  • Aktivkohle Granulat: Dieses Granulat ist bekannt für seine hohe Adsorptionsfähigkeit und eignet sich hervorragend zur Entfernung von Chlor, organischen Verunreinigungen, Geruchs- und Geschmacksstoffen aus dem Wasser.

    Filtergranulat Aktivkohle
  • Ionenaustauscherharz: Speziell zur Wasserenthärtung wird Ionenaustauscherharz eingesetzt. Es bindet Calcium- und Magnesiumionen, die für die Wasserhärte verantwortlich sind, und tauscht sie gegen Natriumionen aus.

    Filtergranulat Ionenaustauscherharz
  • Sandfiltergranulat: Als mechanischer Filter entfernt Sandfiltergranulat grobe Partikel und Schwebstoffe aus dem Wasser. Es ist ein weit verbreitetes Medium in Schwimmbadfiltern und industriellen Anlagen.

    Filtergranulat Sandfiltergranulat
  • Quarzsand: Ähnlich wie Sandfiltergranulat wird Quarzsand zur mechanischen Filtration eingesetzt und dient dem Entfernen von Partikeln und Schwebstoffen.

    Filtergranulat Quarzsand
  • Spezialfiltergranulate: Je nach Anwendungsfall gibt es auch spezialisierte Filtergranulate, beispielsweise zur Entfernung von Eisen, Mangan oder Nitrat aus dem Wasser.

    Filtergranulat Spezialfiltergranulat

Wir hoffen, diese Auswahl hilft Ihnen bei der Suche nach dem passenden Filtergranulat. Sollten Sie weitere Fragen haben oder spezifische Anforderungen, laden wir Sie herzlich ein, die vielseitige Suchfunktion auf www.proficleanshop.de selbst zu erkunden. Dort finden Sie sicher schnell das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse!